Gamescom in Köln verzeichnet 335.000 Besucher und digitale Rekorde
Veröffentlicht: Montag, 26.08.2024 07:08
Die Gamescom in Köln ist zu Ende und sie hat wieder zahlreiche Menschen in unsere Nachbarstadt nach Köln gelockt. Doch noch viel größer ist die Zahl der Menschen, die die Gamescom auf ihren Online-Auftritten erreicht hat.

Veranstalter der Gamescom können zufrieden mit Besucherzahl sein
Die weltgrößte Computerspiel-Messe Gamescom hat in diesem Jahr ein gestiegenes Besucherinteresse verzeichnet. Zu der am Sonntag (25. August) nach fünf Messetagen beendeten Veranstaltung kamen insgesamt 335.000 Menschen, wie die Koelnmesse mitteilte. Das waren etwa 15.000 mehr als im Vorjahr, jedoch weniger als im Rekordjahr 2019, als 373.000 Besucher gezählt wurden. Damals war das Gedränge so groß, dass die Veranstalter den damaligen Höchstwert in diesem Jahr ohnehin nicht anstrebten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Online-Reichweite der Gamescom. Mit 310 Millionen digitalen Zugriffen aus aller Welt erreichte die Messe einen neuen Höchstwert. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 waren es nur 180 Millionen Zugriffe.
Gamescom bleibt wichtigstes Schaufenster der Branche
„Die Gamescom hat erneut ihre Strahlkraft als weltweit größtes und bedeutendstes Event für die Gaming-Branche unter Beweis gestellt“, sagte der Chef der Koelnmesse, Gerald Böse.
Die Kölner Messe richtet das Ereignis zusammen mit dem Branchenverband Game aus. Bei der Gamescom präsentierten 1.462 Ausstellende aus 64 Ländern neue Computer- und Videospiele sowie andere Produkte und Dienstleistungen. 71 Prozent der Ausstellenden kamen aus dem Ausland.