Granate aus dem Zweiten Weltkrieg in Schleiden gesprengt

Im Schleidener Höhengebiet sorgte eine Entdeckung für Aufregung: Eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg wurde auf einem Wirtschaftsweg gefunden.

© Constantin Hochgürtel/pp/Agentur ProfiPress | Archivbild

Lauter Knall zwischen Dreiborn und Schöneseiffen

Im Schleidener Höhengebiet wurde am Sonntagabend (25. August) eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt. Ein Spaziergänger entdeckte die Granate auf einem Wirtschaftsweg zwischen Dreiborn und Schönseiffen.

Nach Angaben der Feuerwehr handelte es sich nicht um eine Bombe, sondern um eine Weltkriegs-Granate. Diese ist zwar deutlich kleiner, aber dennoch potenziell tödlich. Anders als in Städten wie Köln, wo es regelmäßig zu Evakuierungen kommt, war dies in Schleiden nicht notwendig. Die Granate lag weit genug entfernt von Wohngebäuden auf einem Feldweg. Der Kampfmittelräumdienst entschied, die Granate noch am Fundort zu sprengen. Daher war am Sonntagabend ein kurzer, lauter Knall in Schleiden zu hören.

Weitere Themen aus Eifel und Rheinland:

Weitere Meldungen