Kreis Euskirchen: Mehr Krankschreibungen bei Arbeitnehmern

Arbeitnehmer im Kreis Euskirchen sind häufiger und länger krank als im Vorjahr. Das hat eine Statistik der DAK ergeben.

© Pixabay | Symbolbild

Dafür wurden ausschließlich Daten von Mitgliedern der DAK Euskirchen ausgewertet. Demnach lag der Krankenstand – also die Anzahl von Kranken in einem Betrieb - bei 6,4 Prozent für das erste Halbjahr 2024. Im Vorjahr waren es noch 5,7 Prozent.

Auch im landesweiten Schnitt hat der Kreis der Statistik nach einen höheren Krankenstand, im Durchschnitt lag der in NRW bei 5,9 Prozent. Laut der DAK-Statistik kamen bei Ihren Mitgliedern auf 100 Arbeitnehmer rund 1170 Ausfalltage. Das sind im Vergleich zum Vorjahr 9 Prozent mehr. 

Die häufigste Ursache waren laut DAK dabei Atemwegserkrankungen, gefolgt von psychischen Krankheiten und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes.

„Der weiterhin hohe Krankenstand in unserem Kreis ist alarmierend und sollte auch ein Weckruf für die Arbeitgeber sein“, sagt der DAK-Chef in Euskirchen.

 

Weitere Meldungen