Bus und Bahn werden teurer – mehr Fahrten auf der Bördebahn

Wer Bus und Bahn fährt muss künftig mehr bezahlen. Zum Fahrplanwechsel am Sonntag steigen die Fahrpreise im Fernverkehr. Innerhalb des Verkehrsverbunds wird es am 1. Januar teurer.

© Daniel Dähling

Dass das Deutschlandticket 2025 teurer wird, war ja schon bekannt. Ab Sonntag gilt im VRS eine neue Preisstaffel für Tickets wie den flexiblen Tarif eezy, das SchönerTagTicket oder das Job Ticket. Im Schnitt steigen die Preise um sechs Prozent, teilt der Verkehrsverbund mit.

Hiervon nicht betroffen ist das neue City-Ticket Euskirchen. Das wird auch künftig zwei Euro pro Fahrt kosten und für Kinder einen Euro, sagt die Stadtverkehr Euskirchen.

Zum Fahrplanwechsel gibt es beim Busverkehr im Kreis Euskirchen keine nennenswerten Änderungen. Bei der Stadtverkehr Euskirchen ändern sich einzelne Haltestellen-Namen und der Office-Park wird künftig von einer anderen Linie angefahren.

Mehr Fahrten auf der Bördebahn

Die Bördebahn zwischen Euskirchen, Zülpich und Düren kommt gut an. Sie wird künftig häufiger fahren. Konkret fährt die Bördebahn ab dem 15. Dezember auch abends im 60-Minuten-Takt. Aktuell fährt sie je nach Tag und Richtung ab 18 Uhr nur alle zwei Stunden. Außerdem wird es morgens vor den bisherigen Fahrten schon eine zusätzliche Fahrt von Zülpich nach Euskirchen geben.

Die Bördebahn ist ein Beweis dafür, dass ehemals stillgelegte Bahnstrecken im ländlichen Raum durchaus wieder nachgefragt sind. Durch Investitionen in die Strecke ist erst seit knapp zwei Jahren überhaupt ein stündlicher Zugbetrieb möglich geworden. In den nächsten Jahren soll die Strecke weitere Haltepunkte bekommen und die Züge später sogar alle halbe Stunde fahren. Auch durchgehende Fahrten bis Aachen sind im Gespräch.

Weitere Meldungen