Kreisverwaltung will an MIKE festhalten

Ein neuer Name und kein Zuschlagsgebühr mehr – die Veränderungen beim Rufbus-Angebot im Kreis Euskirchen waren ein großer Erfolg. Die Kreisverwaltung will am Angebot festhalten.

© Monika Fliegner

Fast 40 Prozent mehr Fahrgäste, über 20 Prozent mehr Fahrten und mehr Fahrgäste pro Fahrt. Die Bilanz des MIKE-Angebots im Kreis Euskirchen kann sich sehen lassen. Die meistgenutzten Linien sind die 888 zwischen Mechernich, Floisdorf und Kommern, die Linie 811 zwischen Mechernich und Zülpich sowie die 839 von Hellenthal nach Losheim.

Hauptgrund für die Fahrt waren der Weg zur Schule oder Arbeit. Zum Einkaufen oder in der Freizeit greifen die Menschen selten auf MIKE zurück. MIKE sei ein wichtiges Angebot für die Menschen im Kreis Euskirchen, sagt die Kreisverwaltung. Sie empfiehlt den zuständigen Kreispolitikern, am MIKE-Angebot ohne Zuschlag festzuhalten. Der Kreistag wird in der kommenden Woche entscheiden.

Weitere Meldungen