Bündnis soll nachhaltige Unternehmen im Kreis vernetzen
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.11.2025 15:13
Damit es heutige Unternehmen im Kreis Euskirchen noch in zehn oder 20 Jahren gibt, vernetzt der Kreis sie jetzt. Dafür gibt es das neue „Bündnis nachhaltige Unternehmen“.
Betriebe bekommen als Bündnispartner die Möglichkeit sich über verschiedene Themen wie Digitialisierung, Energiewende oder den Umgang mit Fachkräftemangel auszutauschen. Mitmachen können Unternehmen aus quasi jeder Branche. Am 3. Dezember stellt sich das Bündnis mit seinen ersten 30 Partnern offiziell vor, sagt Iris Poth von der Wirtschaftsförderung:
"Wir starten dann den Dialog mit den Unternehmen, die sich bereits zusammengeschlossen haben. Nächstes Jahr geht es dann mit Workshops und Seminaren weiter."
Von dem Bündnis sollen aber nicht nur die Betriebe profitieren, sagt Landrat Markus Ramers.
"Gerade die Themen Mitarbeiterbindung oder Digitalisierung betreffen direkt auch die Menschen, die in den Unternehmen arbeiten. Deshalb profitieren am Ende alle davon, wenn sich die Unternehmen bei uns erfolgreich aufstellen."
Anmelden können sich Unternehmen im Netz über die Ideenfabrik des Kreises Euskirchen.


