Betrüger ruft versehentlich echte Polizei in Schleiden an
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.04.2025 06:26
Auch im Kreis Euskirchen sind Betrüger mit verschiedenen Maschen aktiv. Doch in Schleiden ereignete sich ein besonders kurioser Fall, der selbst die Polizei überraschte. Ein Betrüger hatte versehentlich die echte Polizei angerufen.

Mann versuchte, Beamten unter Druck zu setzen
Im Kreis Euskirchen versuchen Betrüger immer wieder, mit verschiedenen Maschen an persönliche Daten zu gelangen. Ein besonders kurioser Vorfall ereignete sich jetzt in Schleiden, als ein Betrüger versehentlich die echte Polizei anrief. Der Mann, der sich als "Jens Strattmann" ausgab, versuchte in einem über sechsminütigen Telefonat, die Beamten unter Druck zu setzen. Dabei war ihm nicht bewusst, dass er tatsächlich mit der echten Polizei sprach.
Zum Nachhören: Das Telefonat des Betrügers mit der Polizei in Schleiden:
Polizisten geben ihre Dienstnummer nicht am Telefon an
Der Betrüger wollte mit der Masche des falschen Polizisten an Informationen gelangen, doch sein Plan scheiterte kläglich. Die Polizei warnt erneut vor solchen Anrufen und gibt wichtige Hinweise: Echte Polizisten geben niemals ihre Dienstnummer am Telefon an und fragen auch nicht nach Geld oder persönlichen Daten. Weitere Tipps zum Umgang mit solchen Betrugsversuchen haben wir Euch >>HIER<< zusammengefasst.