Sturmeinsätze: Feuerwehr musste mehrmals ausrücken

Der Herbst zeigt sich von seiner ungemütlichen Seite: am Donnerstag (23.10.25) sind schwere Sturmböen durch den Kreis Euskirchen gezogen. Wie oft bei solchem Wetter, musste die Feuerwehr ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen.

© Radio Euskirchen

Wie die Kreisverwaltung mitgeteilt hat, gab es insgesamt 22 Einsätze für die Feuerwehren. Die meisten Einsätze fielen am späten Nachmittag an (15 Einsätze gegen 16 Uhr, weitere 5 gegen 19 Uhr); vereinzelt kam es später und in der Nacht zu weiteren Einsätzen. Betroffen waren Mechernich (8 Einsätze) und Schleiden (6), gefolgt von Bad Münstereifel (3), Euskirchen (2), Zülpich (2) und Blankenheim (1). Die übrigen Kommunen verzeichneten keine sturmbedingten Einsätze. Bei den Einsätzen handelte es sich um Windbruch oder herabgefallene Äste.

Einsätze auch in der Region

In Schleiden ist noch eine Straße gesperrt: Wie die Stadt Schleiden auf ihren Social-Media-Kanälen mitgeteilt hat, ist die Straße „Am Mühlenberg“ zwischen dem Wohngebiet und der Grundschule Schleiden gesperrt. Das Wohngebiet müsse über Bronsfeld angefahren werden. Die Sperrung werde voraussichtlich im Laufe des Freitagvormittags wieder aufgehoben.

Auch in der Rureifel war eine Straße am Donnerstag betroffen – da musste die Feuerwehr auf der Landstraße zwischen Nideggen und Brück ausrücken. Hier waren mehrere Bäume umgestürzt. Diese Strecke ist wieder frei. In Köln musste die Feuerwehr einen Baum von einem Haus entfernen. Größere Unfälle oder Verletzte wurden nicht gemeldet.

Weitere Meldungen