Warnung vor PayPal-Betrugsmasche im Kreis Euskirchen

Die Verbraucherzentrale im Kreis Euskirchen warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche: Dabei versuchen Kriminelle über QR-Codes PayPal-Konten leerzuräumen. 

© Pixabay | Symbolbild

Die Verbraucherzentrale im Kreis Euskirchen warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die vor allem Nutzer von Plattformen wie eBay-Kleinanzeigen betrifft. Dabei senden Betrüger im Chatverlauf einen Screenshot mit einem QR-Code, angeblich um den Zahlungseingang zu bestätigen.

Nach dem Scannen des Codes werden die Opfer aufgefordert, sich bei PayPal anzumelden. Doch genau hier liegt die Gefahr: Wer sich anmeldet, riskiert, dass Kriminelle Zugriff auf das Konto erhalten. In vielen Fällen verschwinden danach hohe Geldbeträge – nicht selten mehrere tausend Euro.

Die Verbraucherzentrale rät dringend, den gesamten Kaufvorgang ausschließlich über die Plattformen selbst abzuwickeln. Nachrichten, E-Mails oder QR-Codes, die von eBay und Co. weglocken, sollten ignoriert werden.

Betroffene, die Opfer dieser Betrugsmasche geworden sind, sollten den Vorfall umgehend bei der Polizei anzeigen und ihn auch auf der jeweiligen Plattform melden, so die Verbraucherzentrale.

Weitere Meldungen