Vorsicht vor Betrügern: Falsche Europol-Ermittler

Betrüger im Kreis Euskirchen geben sich aktuell als Europol-Ermittler aus, um an Geld oder sensible Daten zu gelangen. Die Kreispolizei warnt eindringlich vor dieser Masche.

© Pixabay | Symbolbild

So gehen die Betrüger vor

Im Kreis Euskirchen haben mehrere Menschen E-Mails, Briefe oder Anrufe von angeblichen Europol-Mitarbeitern oder anderen Polizeibehörden erhalten. Die Betrüger versuchen, mit erfundenen Straftaten und Vorwürfen Angst zu schüren. Dabei fordern sie persönliche Daten und teilweise auch Geld. Die Kreispolizei stellt klar: Europol nimmt niemals direkten Kontakt auf, um Ermittlungen anzukündigen oder Geld zu fordern. Solltet ihr solche Nachrichten oder Anrufe erhalten, beachtet folgende Hinweise:

  • Gebt keine persönlichen Daten weiter.
  • Ladet keine Apps oder Dateien herunter.
  • Informiert umgehend die echte Polizei.


Weitere Meldungen