Westnetz-Kunden müssen auf Geld für Solarstrom warten
Veröffentlicht: Freitag, 19.09.2025 06:25
Für selbst erzeugten Solarstrom gibt es Geld, wenn ihr ihn ins öffentliche Stromnetz einspeist. Kunden von Westnetz müssen auf ihre Einspeisevergütung zum Teil sehr lange warten.

Immer mehr Menschen im Kreis Euskirchen haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Für den Strom, den sie ins Netz einspeisen, bekommen sie Geld vom Netzbetreiber. Eigentlich. Denn bei Westnetz klappt das nicht - viele Kunden warten zum Teil seit Monaten auf ihr Geld.
Bei Westnetz gibt es massive IT-Probleme. Darüber hatten wir zuletzt im März berichtet – damals versprach das Unternehmen, die Probleme bis zum Herbst in den Griff zu bekommen. Jetzt funktionieren die Auszahlungen aber immer noch nicht. Auf Radio Euskirchen-Nachfrage nannte uns eine Sprecherin jetzt den Dezember.
Digital-Umstellung macht Probleme
Hintergrund ist eine Umstellung bei Westnetz auf digitalisierte Kundenabrechnungen. Die hat nicht so geklappt wie geplant. Inzwischen habe man aber zusätzliche Kapazitäten geschaffen und eine Übergangslösung für die Auszahlung, damit Kunden nicht länger auf ihr Geld warten müssten, sagt eine Westnetz-Sprecherin.
Ein weiterer Grund für die langen Wartezeiten ist auch der anhaltende Solarboom: Allein im Kreis Euskirchen gab es in den vergangenen drei Jahren 5.700 Anschluss-Anfragen für PV-Anlagen bei Westnetz.