App soll Jugendlichen helfen ihre Heimat kennenzulernen

Lust auf die Heimat und die Landschaft vor der eigenen Tür machen – das ist das Ziel einer neuen App im Kreis Euskirchen.

© W. Andres / Kreis Euskirchen

Mit der App „Heimatcatching“ können Kinder und Jugendliche damit spielerisch herausfinden, wie ihre Heimat in den letzten Jahren verändert hat. Dazu führt die App die Jugendlichen zum Beispiel nach Zülpich und nach Iversheim in Bad Münstereifel. Mit Fotos, Videos von Zeitzeugen und spannenden Infos können sie hier dann entdecken, wie und warum Menschen die Landschaft in der Vergangenheit verändert haben.

Ein Extra-Modul hilft außerdem dabei, selbst auf Spurensuche zu gehen. Und für noch mehr Abenteuer gibt’s die „Schatzkiste“, eine Infobox mit Ferngläsern und Materialien zum Ausleihen.

Wer eine Schatzkiste ausleihen möchte, kann sich einfach beim Medienzentrum des Kreises Euskirchen, in der Stadtverwaltung von Zülpich oder der Tourist-Infos in Bad Münstereifel melden.

Weitere Meldungen