Über 500 Vogelbeobachter aus dem Kreis Euskirchen haben bei der "Stunde der Wintervögel" mitgezählt
Veröffentlicht: Freitag, 02.02.2024 07:48
Anfang Januar hat der NABU im Kreis Euskirchen wieder zur „Stunde der Wintervögel“ aufgerufen. Die Aktion ist die größte wissenschaftliche Mitmachaktion. Ziel ist es, dadurch herauszufinden, welche Vögel bei uns überwintern.

Mit den Infos kann der NABU den Vogelschutz verbessern. Und bei der aktuellen Zählung gab es ein sattes Plus: Über 130.000 Menschen haben sich an der Zählung beteiligt. Allein im Kreis Euskirchen haben 519 Vogelbeobachter mitgemacht. Und mit dem Ergebnis ist der NABU sehr zufrieden: Viele Waldvogelarten wie zum Beispiel Kohlmeisen oder Buntspechte wurden wieder häufiger gesichtet. Und auch die eisige Kälte zu Jahresanfang wirkte sich positiv auf die Zählungen aus. Denn so konnten einige Wintergäste wie die Bergfinken wieder deutlich häufiger beobachtet werden. Insgesamt 64 verschiedene Vogelarten haben bei uns im Kreis Euskirchen überwintert. Die nächste Zählung der Gartenvögel findet dann wieder Anfang Mai statt.