Tierschutzverein erhebt Vorwürfe gegen Euskirchener Eierhof
Veröffentlicht: Freitag, 30.05.2025 13:51
Das Veterinäramt des Kreises Euskirchen geht Hinweisen auf mögliche Verstöße in einem Eierhof in Euskirchen nach. Ein Tierrechtsverein behauptet, in dem Hof seien kranke, verletzte und tote Hühner gefilmt worden. Außerdem seien Legehennen abgemagert und hätten ein stumpfes und lückenhaftes Federkleid.

Überprüfung durch das Veterinäramt
Die Mitarbeiter des Veterinäramtes seien daraufhin im Betrieb gewesen und hätten aufgrund der Vorwürfe eine Kontrolle durchgeführt, sagt ein Sprecher der Kreisverwaltung auf Radio Euskirchen Nachfrage. Dabei seien aber keine Hinweise gefunden worden, die darauf schließen lassen, dass die von dem Tierrechtsverein veröffentlichten Aufnahmen dort gemacht worden seien. Das Veterinäramt prüfe den Hof jedes Jahr. Die Fachleute schauen nach eigenen Angaben dabei unter anderem auch darauf, ob tierschutzrechtliche Anforderungen eingehalten werden. Bei keiner der Kontrollen seien dabei tierschutzrelevante Mängel festgestellt worden, sagt ein Sprecher der Kreisverwaltung. Wenn Tiere zum Schlachter kommen, werden sie von einem Tierarzt überprüft. Auch hier sei nichts zu beanstanden gewesen. Dass Tiere auf dem Video teils wie gerupft aussähen, könne auch daran liegen, dass sie am Ende der Legeperiode seien. Bei keiner Kontrolle seien – so wörtlich – tierschutzrelevante Mängel festgestellt worden. Wir haben auch den Eierhof um eine Stellungnahme gebeten. Er hat auf Nachfrage nur gesagt, dass er sich zu den Vorwürfen nicht äußern möchte.