Trinkwasserversorgung im Krisenfall
Veröffentlicht: Freitag, 10.10.2025 07:11
Was passiert, wenn im Kreis Euskirchen das Trinkwasser knapp oder verunreinigt wird? Genau das haben das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und das Gesundheitsamt Euskirchen in einer gemeinsamen Übung getestet. Im Fokus stand die sogenannte WASH-Einheit des DRK, die mit moderner Technik sauberes Trinkwasser aus verschiedenen Wasserquellen herstellen kann.

Die Übung diente dazu, die Wasseraufbereitung und Qualitätskontrolle im Krisenfall zu optimieren. Neben der WASH-Einheit kamen ein neues Laborfahrzeug und das Einsatzfahrzeug „Gunter“ des Gesundheitsamts zum Einsatz. Ziel war es, bei Naturkatastrophen oder Ausfällen der Wasserversorgung schnell und sicher reagieren zu können.
Die Ergebnisse der Übung zeigten, dass Technik allein nicht ausreicht. Entscheidend sind klare Abläufe und eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten, so der Kreis Euskirchen.