Streckensperrungen im Kreis Euskirchen

Ab Montag (21.10) müssen sich alle Autofahrer im Kreis Euskirchen auf Umleitungen und gesperrte Strecken einstellen.

© Daniel Dähling

Sperrung A61

Auf der A61 ist die Ausfahrt ab Montagfrüh um 4 Uhr in der Anschlussstelle Miel gesperrt. Die Sperrung soll noch bis Mittwochnacht gehen (23.10, 23 Uhr). Dort wird eine Deckensanierung gemacht. Die Umleitung auf der A61 sind mit roten Punkten auf Höhe der Anschlussstelle Rheinbach ausgeschildert. Das teilte die Autobahn GmbH mit.

Sperrung A565

Auf der A565 ist die Ausfahrt in der Anschlussstelle Meckenheim-Nord in Fahrtrichtung Koblenz am Montag gesperrt. Grund für die Sperrung sind Reparaturarbeiten nach einem Unfall, denn in der Ausfahrt muss eine Leitplanke erneuert werden. Dort beginnt die Sperrung um 11 Uhr, ab 14 Uhr soll die Strecke wieder frei sein. Eine Umleitung wird es laut der Autobahn GmbH nicht geben. Autofahrer werden gebeten, die Anschlussstelle Merl zu nehmen.

Ab 14 Uhr sollte die Ausfahrt an der Anschlussstelle Meckenheim-Nord wieder frei sein. 

Sperrungen in Zülpich-Lövenich

Laut einem Stadtsprecher sind die Straße Am Wehr und die Urbanusstraße bis einschließlich zum 20. Dezember voll gesperrt. Grund dafür sind Kanalsanierungsarbeiten. Die Umleitung verläuft in beiden Richtungen über die L178 Richtung Sinzenich, die Ringstraße L61 in Ülpenich und die L178 in Enzen.

Von der Sperrung sind aber nicht nur Autofahrer, sondern auch Busfahrer betroffen.

Der Busbetrieb in Lövenich wird an der Haltestelle am Friedhof regulär weiter gehen. Die aus Sinzenich und Linzenich kommenden Schulbusse werden aber umgeleitet. Sie fahren dann über die L178, die Prälat-Franken-Straße, über Lövenich Friedhof, weiter über die Straße Im Kamp, den Wirtschaftsweg in Richtung Linzenich, den Ülpenicher Weg, die Straße Am Tiergarten und dann wieder auf die Prälat-Franken-Straße und die L178 in Richtung Sinzenich.

Für die Buslinien 762, 774 und 810 werden Kleinbusse eingesetzt, die unter anderem über die Straße Am Vlattener Bach umgeleitet werden.

Damit die eingesetzten Kleinbusse dort lang kommen, wird deswegen ein absolutes Halteverbot in beide Richtungen auf der Straße Am Vlattener Bach eingerichtet. 

Halteverbote in Euskirchen

Wegen des Kirmesaufbaus in der Innenstadt richtet die Stadt Euskirchen nach und nach Halteverbotszonen in der Innenstadt ein. Ab Montag, 5 Uhr, ist das Parken und Halten in der Sebastian-Kneipp-Straße und am Charleviller Platz verboten. Das teilte die Stadt Euskirchen mit.

Ab Dienstag dürft ihr dann ab 6 Uhr nicht mehr am Annaturmplatz, ab 4 Uhr nicht mehr an der Dechant-Vogt-Straße, ab 10:00 nicht mehr am Grünplatz und ab 4 Uhr nur noch teilweise auf der Grünstraße und Bergerstraße stehen. Auch in der Karlstraße ist ab Dienstag, 17 Uhr, Halteverbot.

Ab Mittwoch sind dann auch der alte Markt und teilweise die Carman- und Sebastianusstraße ab 6 Uhr Halteverbotszonen.

Die Stadt Euskirchen staffelt die Verbotszonen absichtlich, so sollen so lange wie möglich noch genug Parkplätze in der Stadt vorhanden bleiben. Wer sich nicht an die Verbotszonen hält, wird laut der Stadt abgeschleppt.

Weitere Meldungen