Stadt Euskirchen will bis 2045 klimaneutral sein
Veröffentlicht: Freitag, 16.09.2022 14:10
Der Umweltausschuss der Stadt Euskirchen hat sich am Donnerstagabend in seiner Sitzung mit einem Klimaschutzplan für die Stadt beschäftigt.

Das zentrale Ziel des Entwurfs ist, die stadtweiten Treibhausgas-Emissionen massiv zu reduzieren. Bis 2045 möchte Euskirchen klimaneutral werden, für die nächsten 15 Jahre soll der Klimaschutzplan dafür Orientierung sein. Zwei Hauptmaßnahmen stehen drin: Zum einen sollen Leitlinien für eine klimagerechte Bauleitplanung erarbeitet werden. So sollen einheitliche Bauvorgaben entstehen. Außerdem soll die Stadtverwaltung ein so genanntes Klimaschutzmanagement einsetzen, dass die geplanten Maßnahmen dann auch umsetzt. Dafür gibt es auch finanzielle Förderung vom Bundesumweltministerium. Ein Klimaschutz-Controlling soll darüber hinaus die Wirksamkeit der Maßnahmen überwachen.