Kampf gegen Dokumentenfälschungen

Gefälschte Pässe oder andere Dokumente – für die Mitarbeiter in den Bürgerbüros im Kreis Euskirchen gehören sie zum Arbeitsalltag. Allein in Euskirchen gab es in den letzten zwei Monaten wieder drei neue Fälle, in denen Menschen gefälschte Dokumente im Bürgerbüro vorzeigten.

© Pixabay

Es waren laut eines Stadtsprechers Dokumente von ausländischen Staatsbürgern. Sie hätten sich damit als EU-Bürger ausweisen wollen, um so gewisse Vorschriften für einen Aufenthaltsstatus zu umgehen. Die Stadt Euskirchen bringt solche Fälle regelmäßig zur Anzeige.

Um solche Fälschungen schnell zu erkennen, nutzt die Stadt eine spezielle Software und sie hat sich mit insgesamt 18 Bürgerbüros aus dem Kreis Euskirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis zusammengetan, um solchen Fälschungen den Kampf anzusagen. In diesem Netzwerk gibt es regelmäßig Schulungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei geht es unter anderem darum, wie sie Fälschungen bei Pässen und anderen Dokumenten schnell feststellen können.

Weitere Meldungen