Euskirchener Klimapark ist Vorreiter-Projekt in Europa

In der Stadt Euskirchen entsteht eine grüne Klima-Oase. An der Zülpicher Straße wird ein Miniwald wachsen: Der erste Klimapark der Region.

© Monika Fliegner

Bäume, Sträucher und eine Blühwiese – in Euskirchen haben die Kreisverwaltung und die Euskirchener Baugesellschaft EuGeBAU einen kleinen Klimapark eingeweiht.

Damit möchte sich der Kreis Euskirchen ein Stück weit an die zunehmenden Klimaveränderungen anpassen. Und dadurch für Schatten, Abkühlung und eine bessere Wasseraufnahme des Bodens sorgen.

Kleine Grünflächen sollen Stadtklima verbessern

Dafür wurde eine rund 370 Quadratmeter große, ehemalige Rasenfläche der EuGeBAU an der Zülpicher Straße bepflanzt. Davon profitieren nicht nur Vögel und Insekten. Auch die Anwohnerinnen und Anwohner sollen die Fläche nutzen, sagt Saskia Gall-Röhrig vom Klimaanpassungsmanagement des Kreises. Es sollen noch Bänke installiert werden, um sich dort im Schatten der Bäume auszuruhen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Von den Bäumen und Sträuchern zu naschen sei ebenfalls erlaubt, sagt Gall-Röhrig.

Das Geld dafür kommt von einem Förderprogramm der EU, an dem der Kreis Euskirchen als Vorreiterregion teilnimmt – als eine von sechs europäischen Regionen. Mit Hilfe von kleinen Grünflächen soll dabei insgesamt das Klima in Siedlungen verbessert werden.

Weitere Meldungen