Rurseeschifffahrt fährt trotz Niedrigwasser nach Plan

Die Trockenheit und der fehlende Regen machen den Bächen und Flüssen in der Region weiter zu schaffen. Einige sind bereits trocken. Auch der Rursee hat nicht so viel Wasser wie sonst. Problematisch sei das aber nicht. Es habe auch schon Jahre mit niedrigeren Pegeln, heißt es von der Rurseeschifffahrt.

© Radio Euskirchen

Die Rurseeschifffahrt fahre bis zum Ende der Saison weiterhin nach Plan. Auch für die Fische sei der Wasserstand kein Problem.

Die Rurtalsperre in der Nordeifel ist der zweitgrößte Stausee in Deutschland. Der als Rursee bezeichnete Hauptsee der Rurtalsperre ist ein Anziehungspunkt für viele Menschen.

Weitere Meldungen