Ordnungsamt Mechernich warnt vor Gefahren bei Martinsfeuer

Bevor nächste Woche die Martinsfeuer wieder in den Städten und Gemeinden im Kreis Euskirchen brennen, macht jetzt das Ordnungsamt Mechernich auf den richtigen Umgang mit den Martinsfeuern aufmerksam.

Demnach sollten die Holzhaufen vor dem Anzünden einmal komplett umgeschichtet werden. Dadurch soll es zum Beispiel Vögeln, Amphibien und Insekten ermöglicht werden zu entkommen. Einige Vogelarten würden in den Haufen ihre Jungen aufziehen und Igel nutzen sie als Tagesversteck. Außerdem betont das Ordnungsamt nochmal, dass kein Spermüll und keine Altreifen verbrannt werden dürfen. Auch das Verbrennen von beschichteten oder behandeltem Holz ist verboten. Brandbeschleuniger wie Diesel oder Altöl dürfen nicht zum anzünden verwendet werden.


Weitere Meldungen