Weniger Vögel im Kreis Euskirchen
Veröffentlicht: Montag, 26.05.2025 15:02
Die ersten zwitschern zwar schon vor Sonnenaufgang, aber es werden immer weniger. In unseren Gärten werden weniger Vögel gesichtet. Das geht aus der neuen Zählung des Naturschutzbundes (NABU) zur „Stunde der Gartenvögel” hervor.

In über 100 Gärten haben sich Menschen beteiligt und eine Stunde lang alle Vögel gezählt, die dort zu sehen waren. Fast überall war die Amsel dabei. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Kohlmeise und Elster. Am häufigsten wurden Haussperling, Star und Amsel gezählt. Die Fachleute sehen darin einen beunruhigenden Trend. Die Zahl der Vögel pro Garten nimmt ab. Während es in einem durchschnittlichen Garten vor einigen Jahren noch 36 Vögel waren, waren es bei der neuen Zählung weniger als 29, in NRW sogar noch weniger. Der NABU NRW führt dies auf den Rückgang der biologischen Vielfalt auf Äckern, an Waldrändern und in Gärten zurück. Besonders die Amsel leidet außerdem an einem für sie meist tödlichen Virus.