Neuer Wolfnachweis im Nationalpark Eifel

Im Nationalpark Eifel gibt es einen weiteren Wolfsnachweis. Das hat das NRW-Umweltministerium mitgeteilt. Demnach wurde am 17. Mai ein Wolf beobachtet, der an den Überresten eines Rothirsches fraß.

© Getty Images

Genetische Proben haben ergeben, dass es sich um eine 2021 geborene Wölfin aus einem belgischen Rudel mit der Bezeichnung „Hohes Venn“ handelt. Die belgischen Behörden gehen von insgesamt vier Welpen in dem Rudel aus. Eins der Jungtiere soll mittlerweile nach Westen in die Ardennen abgewandert sein. Den Haltern von Schafen, Ziegen und Gehegewild im Wolfsgebiet Eifel – Hohes Venn und in der umgebenden Pufferzone wird empfohlen, ihre Tiere mit geeigneten Zäunen zu sichern. In den Wolfsgebieten und in den Pufferzonen wird das zu 100 Prozent gefördert.


Weitere Meldungen