Nach AstraZeneca-Erstimpfung: Jetzt Biontech oder Moderna
Veröffentlicht: Freitag, 02.07.2021 17:01
Menschen aus dem Kreis Euskirchen, die bisher nur eine AstraZeneca-Impfung bekommen haben, sollen ab jetzt Moderna oder Biontech als Zweitimpfung bekommen. Das hat die Ständige Impfkommission entschieden. Hintergrund ist, dass die mRNA-Impfstoffe in Verbindung mit Astrazeneca als Erstimpfung laut der STIKO eine bessere Immunantwort erzielen.

Wer eine Erstimpfung mit AstraZeneca bekommen hat und einen Termin für die Zweitimpfung hat, muss erstmal nichts tun. Laut dem Kreis kann man sich vor Ort im Impfzentrum in Marmagen aussuchen, ob man Biontech, Moderna oder doch AstraZeneca als Zweitimpfung bekommen möchte. Wer eine AstraZeneca-Dosis bekommen hat und jetzt seinen Termin für die Zweitimpfung gerne vorziehen möchte, der kann sich ab Montag bei der kassenärztlichen Vereinigung für einen neuen Termin melden, entweder unter www.116117.de oder telefonisch unter 0800/116117-01. Die Ständige Impfkommission empfiehlt für die Kombination aus AstraZeneca und Moderna/Biontech nämlich nur noch einen Impfabstand von mindestens vier Wochen.
Impfstoffreste werden über Homepage des Kreises vergeben
Der Kreis Euskirchen weist darauf hin: Häufig bleibt Impfstoff in Marmagen übrig. Wer kurzfristig einen Termin für die Restdosen haben will, der sollte zwischen 14 und 20 Uhr die Corona-Seite des Kreises im Blick behalten. Hier gibt es dann kurzfristig Termine. Anmelden können sich Bürgerinnen und Bürger, die älter als 18 Jahre sind, das Impfzentrum in Marmagen innerhalb von einer Stunde erreichen können und bei denen keine medizinischen Gründe gegen eine Impfung sprechen.