Münstereifeler Mordfall Claudia Wilbert beschäftigt Ermittler auch 2025
Veröffentlicht: Freitag, 10.01.2025 15:25
Der Cold Case Claudia Wilbert beschäftigt die Polizei seit ihrem Fund in Bad Münstereifel Ende der 1970er Jahre bis heute. Nach einem Hinweis im Herbst ist es aber wieder ruhig geworden.

Bei der Sendung im Herbst 2024 gingen 160 Anrufe ein, da ist die Bonner Polizei im Moment noch mit beschäftigt, die auszuwerten. Die Ermittler hoffen wahrscheinlich auf einen ähnlichen Erfolg wie 2024, als ein Täter noch Jahrzehnte nach dem Mord an einer Frau in Köln doch noch verurteilt werden konnte.
Auch in anderen Fällen in der Region warten die Ermittler noch auf den entscheidenden Hinweis. So auch im Mordfall Seckin Caglar. Die Kölnerin war Anfang der 1990er sexuell missbraucht und getötet worden. Ein Massengentest an Kölner Männern blieb für die Polizei noch erfolglos. Aber auch hier dauert die Auswertung noch an.
SoKo Cold Cases hat viel zu tun
Nach Jahrzehnten noch auf die Spur des Mörders kommen – seit einiger Zeit schon rollen Sonderermittler der Polizei alte und ungelöste Mordfälle aus Eifel und Rheinland wieder auf. Teilweise waren sie damit schon erfolgreich, teilweise warten sie auch noch auf den entscheidenden Hinweis.
Die 17-jährigen Claudia Wilbert war vor Jahrzehnten nach einem Dia-Abend in der Schule in Rheinbach in ein Auto gestiegen und später tot auf einem Parkplatz in Bad Münstereifel gefunden worden. Vor der Ausstrahlung im September 2024 hatte sich auch jemand per Brief bei den Ermittlern anonym gemeldet und behauptet, den Täter zu kennen. Seitdem hat er sich aber nicht mehr gemeldet.