Mehr Bahnfahrer im Rheinland, aber auch mehr Verspätungen

Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Bahnfahrer im Rheinland deutlich an. Gleichzeitig mussten die Fahrgäste jedoch mit mehr Verspätungen und Ausfällen kämpfen.

© Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Fahrgastzahlen steigen trotz Herausforderungen

Laut dem Zweckverband go.Rheinland nutzten werktags durchschnittlich 367.000 Menschen die Bahn – 6.000 mehr als im Jahr 2023. Trotz der steigenden Nachfrage bleibt die Bahn jedoch mit Herausforderungen konfrontiert.

Die durchschnittliche Wartezeit auf Bahnsteigen erhöhte sich auf über 3 Minuten. Gründe dafür sind die Überlastung der Schienenwege sowie zahlreiche Baustellen. Diese sollen langfristig die marode Infrastruktur verbessern, führen aktuell jedoch zu zusätzlichen Verspätungen. Auch die Zahl der Fahrgastbeschwerden stieg, vor allem wegen Ausfällen und unpünktlichen Zügen. go.Rheinland betonte, dass man intensiv daran arbeite, die Qualität des Bahnverkehrs zu verbessern.

Weitere Meldungen