Badesaion im Kreis Euskirchen geht zu Ende: Gemischte Bilanz

Die Freibadsaison und Badesaison an den Seen im Kreis Euskirchen neigt sich dem Ende zu. Während einige Bäder von einer erfolgreichen Saison berichten, mussten andere mit Herausforderungen kämpfen. 

© Susanne Edl

Die Freibadsaison im Kreis Euskirchen endet mit unterschiedlichen Ergebnissen. Im Rosenbad in Gemünd war die Saison laut dem Badleiter besonders erfolgreich. Trotz wechselhaften Wetters und einer kurzen Schlechtwetterphase zog das Freibad viele Besucher an, vor allem während der heißen Sommertage. Der letzte Badetag ist am Sonntag, dem 31. August. Danach bleibt das Freibad geschlossen, öffnet jedoch für zwei besondere Events: eine Modellbootregatta und das beliebte Hundeschwimmen.

Im Freibad Dieffenbach in Schleiden und im Seepark Zülpich läuft die Saison noch bis zum Sonntag, dem 14. September. Der Seepark Zülpich zeigt sich trotz eines leichten Besucherrückgangs im Vergleich zum Vorjahr zufrieden. Im Freibad Dieffenbach hingegen fiel die Bilanz weniger positiv aus.Hier gab es einen Besucherrückgang von etwa 20 Prozent führte, heißt es. Außerdem gab es zu Beginn der Saison noch Umbauarbeiten, sodass das Bad erst Mitte Juni öffnen könne. Mittlerweile würde die neue Technik aber gut funktionieren und auch gut angenommen.

Besucherzahlen an den Seen ähnlich wie letztes Jahr

Am Kronenburger See bei Dahlem war es die erste vollständige Saison seit der Flutkatastrophe vor vier Jahren. Obwohl keine genauen Besucherzahlen vorliegen, da kein Eintritt erhoben wird, berichtet die Gemeinde von einer positiven Bilanz. Besonders an heißen Tagen war der See gut besucht, ohne dass der Badebereich überfüllt wirkte.

Auch am Freilinger See bei Blankenheim waren die Besucherzahlen ähnlich hoch wie in den Vorjahren. Allerdings beobachtet die Gemeinde ein verändertes Verhalten der Gäste. Ermahnungen, etwa beim Springen von verbotenen Stellen, würden zunehmend ignoriert. Auch die DLRG berichtet von einem sinkenden Respekt gegenüber den Ansagen der Rettungskräfte.

Weitere Meldungen