Illegale Müllentsorgung in Mechernich: Stadt bittet um Hinweise

In Mechernich wurde erneut illegal Müll in der Natur entsorgt. Diesmal betrifft es den Ortsteil Wachendorf. Die Stadtverwaltung sucht dringend nach Hinweisen, um die Verursacher zu ermitteln. Denn der Müll belastet die Stadtkasse.

© Christof Jansen/pp/Agentur ProfiPress

Bauhof musste schon über 200 illegale Müllkippen in Mechernich beseitigen

Die Stadt Mechernich muss sich erneut um illegal entsorgten Müll kümmern. Diesmal wurde Schutt, Schaumstoff und sperriger Müll an einem Weg in Wachendorf entdeckt. Die Stadtverwaltung bittet dringend um Hinweise, um die Verursacher zu ermitteln.

Die Entsorgung des illegal abgeladenen Mülls belastet die Stadtkasse erheblich und somit auch die Steuerzahler. Eine Bilanz des vergangenen Jahres zeigt das Ausmaß des Problems deutlich: Insgesamt musste der Bauhof 260 Mal Müll einsammeln, was etwa fünf Fällen pro Woche entspricht. Dabei kamen knapp 24 Tonnen Müll zusammen, darunter 233 größere Einzelteile wie Autoreifen.

Laut dem Ordnungsamt ist wilder Müll ein stadtweites Problem in Mechernich und nicht auf einzelne Stadtteile beschränkt. Die Stadt hofft, durch Hinweise aus der Bevölkerung die Verursacher zur Verantwortung ziehen zu können und somit die Belastung für die Stadtkasse zu reduzieren.

Weitere Themen aus Eifel und Rheinland:

Weitere Meldungen