Neue virtuelle Haltestellen für "MiKe" im September

Das Anruf- Bus-System im Kreis Euskirchen „MiKe“ wird weiter ausgebaut. Das hat der Kreis mitgeteilt. MiKe steht für „Mobil im Kreis Euskirchen“ und hieß zuvor TaxiBusPlus. 


© Monika Fliegner

Für das System erhalten nun auch Blankenheim und Hellenthal sogenannte virtuelle Haltestellen. Das sind fest definierte Standorte, an denen Fahrgäste in das MiKE-Fahrzeug einsteigen können, das sie mindestens 30 Minuten zuvor angefordert haben. Erkennbar sind die virtuellen Haltestellen an Banderolen, die an Masten oder Laternen angebracht sind. Dort hält nicht der reguläre Bus, aber das angeforderte Mike-Fahrzeug. Zum ersten September gehen in Blankenheim 46 virtuelle Haltestellen an den Start, in Hellenthal sind es 94, heißt es vom Kreis. In Dahlem, Bad Münstereifel und Schleiden gibt es schon virtuelle Haltestellen - bis Ende des Jahres soll es sie dann in allen Kommunen bei uns im Kreis außer in Euskirchen geben. 

Weitere Meldungen