Hier läuft der Winterspaß im Kreis Euskirchen

Am vergangenen Samstag hat es viele Schneetouristen an den höchsten Punkt der Nordeifel gezogen, den Weißen Stein. Weil es dort sehr voll war, haben wir Tipps für Alternativen.

© Daniel Dähling

Auch an diesem Wochenende erwartet die Gemeinde Hellenthal rund um Udenbreth zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Der Rodellift öffnet an beiden Tagen um 11 Uhr. Der Ordnungsdienst ist auf viele Autos vorbereitet, und die Gemeinde rechnet mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Es wird jedoch weniger stark erwartet als vergangenen Samstag, da keine Ferien mehr sind und das Wetter schlechter vorhergesagt ist. Trotzdem empfiehlt die Gemeinde, früh loszufahren und mehr Zeit einzuplanen.

Alternativen zum Weißen Stein

Im Losheimergraben sind die drei Loipen gespurt und bereit für Skilangläufer. In Udenbreth und Hollerath wird es dieses Wochenende voraussichtlich keine gespurten Loipen geben, da dafür dort nicht genügend Schnee liegt. Allerdings sind in beiden Orten spezielle Schneewanderwege vorhanden, sagt eine Gemeinde-Sprecherin.

Auch Blankenheim, Nettersheim, Bad Münstereifel und Dahlem locken mit ihrer weißen Winterlandschaft. Die Wanderwege, wie die Eifelschleifen, freuen sich auf Besucher, so die Rathäuser. Extra präparierte Wanderwege gibt es jedoch nicht.

Die Gemeinde Nettersheim weist darauf hin, dass die Tourist-Info im Naturzentrum zum Aufwärmen bereitsteht. Der Mertesberg in Marmagen ist kein offizieller Rodelhang mehr, auch wenn dies teils im Internet noch behauptet wird.

Weitere Schnee- und Skigebiete in der Eifel haben wir euch hier zusammengefasst.

Weitere Meldungen