Guter Sommer aber drohende Krise im Handwerk

Die Handwerker in Eifel und Rheinland sind gut durch den Sommer gekommen. Aber sie sind von der Krise bedroht. Davor warnt die Handwerkskammer Aachen.

© Pixabay | Symbolbild

Weil Aufträge zurückgehen, sei der Ausblick auf den Winter deutlich skeptischer. Mehr als jeder dritte Handwerks-Unternehmer rechnet demnach mit sinkenden Auftragszahlen. Die befragten Betriebe erwarten zudem einen Personalabbau. Das sei nicht im gesamten Kammerbezirk so, sagte der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. So sei die Stimmung in der Städteregion Aachen überdurchschnittlich positiv. Der Kammer-Leiter fasste die Konjunkturumfrage so zusammen: Euskirchen sei traditionell einer der Baukreise im Kammerbezirk. Wenn die Wirtschaft gut läuft, zeigt sich das in guten Geschäftszahlen, umgekehrt sei der Kreis Euskirchen auch das Fieberthermometer für Deutschland.

Weitere Meldungen