Menschen im Kreis Euskirchen waren im Schnitt elf Tage krank

Die Beschäftigten im Kreis Euskirchen waren in diesem Jahr bisher seltener krank. Laut DAK-Auswertung aber häufiger als der landesweite Durchschnitt.

© Daniel Dähling

Aus der aktuellen Analyse der DAK-Gesundheit geht hervor, dass jeder Beschäftigte im Kreis Euskirchen zwischen Januar und Juni 2025 durchschnittlich rund elf Tage krankgeschrieben war.

Junge Menschen melden sich eher krank als früher

Die meisten Fehltage gingen dabei auf psychische Erkrankungen wie Depressionen zurück. Auf Platz zwei lagen Atemwegserkrankungen wie Erkältung und Grippe, gefolgt von Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen.

Besonders auffällig war außerdem: Die Generation Z, also Menschen unter 30, gehen heute bewusster mit ihrer Gesundheit um und melden sich bei Krankheit eher krank als früher. Die DAK führt diese Entwicklung auch auf die Corona-Zeit zurück.

Weitere Meldungen