Großübung im Kreis Euskirchen: Kolonnen der Einsatzkräfte
Veröffentlicht: Freitag, 25.10.2024 07:52
Am Wochenende wird es im Kreis Euskirchen und im Nachbarkreis Düren vermehrt zu Blaulicht-Kolonnen kommen. Feuerwehren und Hilfsorganisationen üben den Ernstfall. Für Autofahrer gelten bestimmte Regeln.

Kolonnen gab es auch bei der Flutkatastrophe
Am Samstag (26. Oktober) findet im Kreis Euskirchen und im Nachbarkreis Düren eine gemeinsame Übung der Feuerwehren und Hilfsorganisationen statt. Dabei werden zwischen 10:00 und 11:15 Uhr viele Einsatzfahrzeuge in einer Kolonne unterwegs sein, sagt der Kreis. Der Schwerpunkt dieser Großübung liegt auf dem Kolonnenfahren. Solche Kolonnen kommen meist bei Großeinsätzen zum Einsatz, wenn Einsatzkräfte verlegt werden müssen. Ein Beispiel dafür ist die Flutkatastrophe vor drei Jahren, bei der Einsatzkräfte aus Osnabrück, Berlin und Bielefeld in Kolonnen in den Kreis Euskirchen kamen, um zu helfen.
Diese Regeln müssen Autofahrer beachten:
Für Autofahrer gelten bei solchen Kolonnenfahrten besondere Regeln: Alle Fahrzeuge einer Kolonne müssen wie ein einziges Fahrzeug behandelt werden. Das bedeutet, dass es nicht erlaubt ist, zwischen den Einsatzfahrzeugen zu überholen. Alle Fahrzeuge einer Kolonne sind mit einer blauen Flagge gekennzeichnet, das letzte Fahrzeug hat eine grüne Flagge. An Ampeln fährt die Kolonne bei „Grün“ als Ganzes über die Kreuzung, auch wenn die Ampel zwischendurch auf „Rot“ umspringt.