Fahrkarten werden 2026 zweimal teurer

Dass das Deutschlandticket 2026 fünf Euro teurer wird, ist bereits bekannt. Aber auch die Einzelfahrkarten im VRS werden teurer. Das hat der Unternehmensbeirat entschieden.

© VRS GmbH/Smilla Dankert

Wenn die anderen Gremien ebenfalls zustimmen, sollen alle Fahrkarten ab Januar im Durchschnitt um 1,9 Prozent teurer werden, bestätigt eine Sprecherin des Verkehrsverbunds. Es ist nicht die einzige geplante Preiserhöhung im nächsten Jahr. Zum Sommer sollen der Aachener Verkehrsverbund und der Verkehrsverbund Rhein-Sieg zusammengelegt werden. Dann ist eine große Reform im Tarifdschungel geplant. Es soll künftig weniger verschiedene Fahrkarten geben. Und beispielsweise auch das Kurzstreckenticket wegfallen.

Als Ausgleich setzt der VRS auf den digitalen Luftlinien-Tarif eezy.nrw. Hier können sich Fahrgäste übers Handy ein- und auschecken und zahlen den Fahrpreis abhängig von der Luftlinien-Entfernung zwischen Start und Ziel.

Weitere Meldungen