Euskirchener Karnevalszüge fallen aus
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.01.2022 11:24
Die Entscheidung ist einstimmig gefallen: in Euskirchen wird es auch in dieser Karnevalssession keinen Rosenmontagszug und keinen Kinderzug geben. Das haben der Festausschuß Euskirchener Karneval und die vier Vereine der Stadt am Mittwoch bekanntgegeben.

Grund ist der erwartete Anstieg der Corona-Zahlen durch die Omikron-Variante. Es sei davon auszugehen, dass sich die Lage auch bis Ende Februar nicht normalisiert haben werde. Die Gesundheit stehe für die Vertreter des heimischen Karnevals an erster Stelle. Gleichzeitig wolle man den Teilnehmern des Kinderzuges und des Rosenmontagszuges eine Planungssicherheit ermöglichen und ihnen unnötige Kosten für Wagenbau und Wurfmaterial ersparen. Die After-Zoch-Veranstaltungen sowie alle Feiern im Innenbereich waren schon zuvor abgesagt worden. Eine Hoffnung haben die Karnevalisten aber noch: Unter Umständen könnte es am Weibertag oder am Karnevalswochenende eine Veranstaltung auf dem Alten Markt unter 2G Plus-Bedingungen geben - ob und wie genau wollen die Verantwortlichen Anfang Februar besprechen.