Kreispolizei Euskirchen zufrieden mit Karnevalstagen

Die Kreispolizei Euskirchen ist zufrieden. An Karneval ist alles so gelaufen, wie geplant. Das Sicherheitskonzept habe sich bewährt.

© Kreispolizei Euskirchen

Kurz vor Ende des Straßenkarnevals bedankt sich die Polizei im Kreis Euskirchen. Die Menschen in Eifel und Rheinland hätten sich überwiegend verantwortungsbewusst verhalten.

Ganz friedlich waren die Karnevalstage bisher auch in diesem Jahr nicht. Die Polizei ermittelt laut vorläufigen Zahlen 23 Mal wegen Körperverletzungen. Darunter gegen drei junge Männer, die sich in der Nacht auf Rosenmontag in der Parkallee in Weilerswist eine Schlägerei geliefert haben. Ein 20-Jähriger war schwer verletzt ins Krankenhaus gekommen.

67 Einsätze mit Karnevalsbezug

In ihrer vorläufigen Bilanz spricht die Polizei im Kreis Euskirchen von 67 Einsätzen an den Karnevalstagen von Weiberdonnerstag 6 Uhr bis Veilchendienstag 6 Uhr. Darunter mehrere Körperverletzungen durch Schlägereien sowie einige Platzverweise. Zehn Menschen hat die Polizei auch vorübergehend in Gewahrsam genommen.

16 Autofahrer hat die Polizei erwischt, die alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss am Steuer saßen, zwei mussten ihren Führerschein abgeben. Sexualdelikte sind der Kreispolizei Euskirchen bisher keine angezeigt worden.

Die Polizei Euskirchen hat sich bei allem Menschen im Kreis für ihr überwiegend verantwortungsbewusstes Verhalten bedankt.

Weitere Meldungen