Dahlem darf Kronenburger See wieder aufstauen
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.03.2025 15:17
Der Sommer kann kommen. Zumindest in Dahlem. Die Gemeindeverwaltung hat ihr finales Go bekommen, um den Kronenburger See wieder aufzustauen.

Damit wird kommenden Sommer nach vier Jahren wieder ein Badebetrieb im Stausee möglich sein. Ende März wird der Betreiber des Stausees in Kronenburg damit anfangen, den See wieder aufzustauen. Der sogenannte Sommerstau sieht einen rund dreieinhalb Meter höheren Pegel vor als im Winter. Je nach dem wie viel es in den nächsten Monaten regnet, wird der Pegel früher oder später erreicht sein.
Schäden durch Flutkatastrophe beseitigt
Das Hochwasser 2021 hatte die Stauanlage beschädigt. Die Gemeinde Dahlem hat den Pegel absenken und technische Geräte ersetzen müssen. Deshalb galt in den vergangenen Sommern ein Badeverbot im Kronenburger See. Die Sanierung ist inzwischen abgeschlossen.
Auf den Wasserseilgarten müssen die Besucher allerdings in Zukunft verzichten: Weil der Betrieb in der Praxis technisch, personell und organisatorisch zu aufwendig war, soll der Wasserseilgarten abgebaut werden, sagt der Sprecher der Gemeinde Dahlem weiter.