Baden im Kronenburger See ab sofort wieder erlaubt

Im Kronenburger See läuft der Badebetrieb wieder. Seit der Flutkatastrophe war der See gesperrt. Es mussten erst umfangreiche Arbeiten durchgeführt werden.

© Kronenburger See - Symbolbild (c) Gemeinde Dahlem

Die Stauanlage musste saniert werden, ganz fertig sind die Arbeiten auch jetzt noch nicht, sagte uns der Dahlemer Bürgermeister. Es müssten noch die sogenannten Winterschütze ausgetauscht werden. Auch weitere neue Technik wird eingebaut.

Im Wiederaufbauplan wurde die Sanierung der Stauanlage mit sechs Millionen Euro kalkuliert, der Bürgermeister rechnet aber damit, dass es teurer wird. Erst einmal sei er zufrieden, dass der Badebetrieb seit dem Wochenende wieder läuft. Die Besucher müssen allerdings auf den Wasserseilgarten verzichten, er wurde aus Sicherheitsgründen abgebaut.

Eine Badeaufsicht gibt es am Kronenburger See nicht die ganze Zeit über, auch ist nachts schwimmen dort verboten. Wer wissen möchte, wie viel am Badestrand am Kronenburger See los ist, kann auf die Webcam schauen.

Weitere Meldungen