Corona-Situation in den Krankenhäusern

Auch in den Krankenhäusern im Kreis Euskirchen fällt immer mehr Personal wegen Corona-Infektionen aus. Es gebe auch steigende Corona-Patientenzahlen, aber die Situation sei noch händelbar.

© Der offene Bereich der zentralen Notaufnahme im Kreiskrankenhaus Mechernich. Foto: Susanne Edl

Das bestätigten sowohl des Marienhospital Euskirchen also auch das Kreiskrankenhaus Mechernich auf Radio Euskirchen-Nachfrage. Dr. Peter Wirtz ist in Mechernich Chefarzt und sagt, falls es durch eine neue Welle wieder sehr viele Intensivfälle geben sollte, müssten auch wieder erprobte Mechanismen eingesetzt werden. Vor zwei Jahren habe man Pflegekräften von den Stationen mobilisiert und sie auf der Intensivstation eingearbeitet. Dieser Pool an Mitarbeitenden könne jetzt helfen, so Wirtz. Deshalb geht er davon aus, dass das Krankenhaus auch auf kritischere Verläufe vorbereitet sei. Aber ob es dazu komme, wisse aktuell niemand, sagt Wirtz weiter. Auch das Marienhospital in Euskirchen sagte, man sei auf für den Fall von steigenden Zahlen bei den Intensivpatienten vorbereitet.

Aktuell werden in den Krankenhäusern hier im Kreis Euskirchen mehr Corona-Kranke behandelt, als im vergangenen Jahr. Allerdings liegen weniger bis keine Corona-Patienten auf der Intensivstation.

Weitere Meldungen