Bombenentschärfung: Auch Kräfte aus Euskirchen im Einsatz
Veröffentlicht: Dienstag, 03.06.2025 07:11
Eine Bombenentschärfung in Köln sorgt am Mittwoch für viele Sperrungen: Pendler aus dem Kreis Euskirchen müssen sich auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen.

Pendler aus dem Kreis Euskirchen und der Region müssen sich am Mittwoch (04. Juni) auf erhebliche Störungen im Bahnverkehr einstellen. Grund dafür ist die geplante Entschärfung von drei Blindgängern in Köln-Deutz. Die Bomben wurden am Montag (02. Juni) in der Nähe des Rheins entdeckt und sollen heute unschädlich gemacht werden.
Die Evakuierungsmaßnahmen betreffen auch zentrale Verkehrsknotenpunkte in Köln. Der Bahnhof Messe/Deutz liegt direkt im Evakuierungsgebiet und wird ab 8 Uhr morgens gesperrt. Auch der Hauptbahnhof Köln, der knapp außerhalb des Sicherheitsradius liegt, ist betroffen: Die Hohenzollernbrücke, eine der wichtigsten Bahnverbindungen, kann zeitweise nicht genutzt werden.
Zusätzlich sind die Deutzer Brücke und die Severinsbrücke im Evakuierungsradius, was auch den Betrieb mehrerer Linien der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) beeinträchtigt. Pendler sollten sich frühzeitig über alternative Routen informieren und mehr Zeit für ihre Wege einplanen.
Auch Einsatzkräfte aus Euskirchen im Einsatz
Die Stadt Köln hat auch den Kreis Euskirchen um Unterstützung bei der Mammut-Aufgabe gebeten. Der Kreis wird heute mit einem Patiententransportzug nach Köln fahren und bei den Evakuierungen behilflich sein. Dazu gehören unter anderem vier Rettungswagen und vier Krankentransportwagen. Mit dabei sind laut Kreis Kräfte des Kreisrettungsdienstes, des DRK und des Malteser-Hilfsdienstes.