Blankenheim: Polizei trifft auf mutmaßliche Betrüger
Veröffentlicht: Montag, 03.06.2024 05:38
Man ist auf der Landstraße unterwegs und plötzlich sieht man am Fahrbahnrand ein Auto und Leute daneben, die offenbar eine Panne hatten. Sie winken und bitten um Hilfe und man wird am Ende selbst zum Opfer eines Betrugs. Eine Streife der Polizei in Blankenheim hat genau solche Betrüger jetzt zu fassen bekommen.

Die Polizei teilte mit, dass im Rahmen einer routinemäßigen Streifenfahrt den Beamten aus Blankenheim am Donnerstag ein Auto aufgefallen ist. In Höhe der Abfahrt Blankenheimerdorf parkte ein schwarzer Mercedes Kombi mit polnischem Kennzeichen. Die beiden männlichen Insassen, die aus Rumänien stammen, hatten nach Auskunft der Polizei zuvor andere vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer angehalten. Und das offenbar aus einem bestimmten Grund: Sie wollten mutmaßlich die hilfsbereiten Autofahrer von einer persönlichen Notsituation überzeugen, um von Ihnen Geld zu bekommen.
Eine Überprüfung der Personalien ergab, dass es sich bei den Männern um reisende Täter handelt, die in solchen Betrugsfällen bereits früher schon auffällig geworden sind. Außerdem fanden die Beamten bei der Durchsuchung des Mercedes Bargeld in kleineren Scheinen. Laut Polizei sei das eine bekannte Masche der Betrüger: Meist werden diejenigen, die anhalten um zu helfen, um Bargeld oder Benzin angebettelt. Anschließend fahren die Täter woanders hin und sind so für die Polizei nur schwer zu greifen. Die Polizei hat den Mercedes der mutmaßlichen Täter beschlagnahmt. Gegen die beiden Männer aus Rumänien läuft außerdem jetzt eine Anzeige.