Betrug: Verbraucherschützer warnen vor Verbraucherschützern

Die Verbraucherzentrale Euskirchen warnt vor einer neuen Abzock-Masche: Dabei versprechen falsche Verbraucherschützer Geld gegen Gebühr.

Verbraucherzentrale
© Daniel Dähling

Die neue Masche ist: Opfern von Betrügereien bei Anlagen in Krypto-Währungen wird gegen Gebühr ein Kontingent für die Wiederbeschaffung versprochen. Und das per Telefon oder Mail eines angeblichen Mitarbeiters der Verbraucherzentrale NRW. Die Verbrauchzentrale Euskirchen weist darauf hin, dass die Verbraucherzentralen niemals unaufgefordert anrufen und auch keine Gelder auszahlen. Betroffene sollten sich auf keinen Fall in ein Gespräch verwickeln lassen und keine persönlichen Daten preisgeben.

Wichtig bei Bitcoin-Anlagen sei, die eigenen Konten im Blick zu haben und bei nicht nachvollziehbaren Abbuchungen sofort zu reagieren.

Weitere Meldungen