Bauverzögerungen an der Eifelstrecke
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.11.2024 06:53
Die Elektrifizierung der Bahnstrecken im Kreis Euskirchen bringt offenbar einige Probleme mit sich.

Denn die Deutsche Bahn hat für einige Abschnitte noch keine Firma gefunden, die es machen will. Für die Eifelbahn zwischen Köln und Trier seien bisher nur fünf der 13 sogenannten Baulose vergeben. Das teilt der Nahverkehrs-Zweckverband go.Rheinland mit.
Konkret gibt es demnach eine Firma, die zwischen Euskirchen und Nettersheim die Elektrifizierungs-Arbeiten umsetzen wird. Aber noch nicht für den Kaller Tunnel, den gesamten Euskirchener Bahnhof oder auch die Strecke bis zum Abzweig in Hürth-Kalscheuren. Die Deutsche Bahn hatte vergangenen Monat bereits einräumen müssen, dass die Gesamtstrecke erst Ende 2028 elektrifiziert sein wird – und damit zwei Jahre später als bisher geplant. Der Interessensverein Eifelquerbahn geht wegen der neuen Details sogar davon aus, dass erst in fünf Jahren wieder ein normaler Zugbetrieb auf der Eifelstrecke möglich sein wird. Dazu käme, dass 2028 und 2029 die Sanierung mehrere Bahnbrücken in Köln geplant ist.