Polizei warnt vor Betrugsmasche im Kreis Euskirchen
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.08.2025 15:45
Die Kreispolizei Euskirchen warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Betrüger geben sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus und versuchen, sensible Daten zu erlangen. In mehreren Fällen waren vor allem ältere Menschen betroffen.

Die Kreispolizei Euskirchen warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich Täter am Telefon als Bankmitarbeiter ausgeben. Am Mittwoch (27. August) wurden gleich vier solcher Fälle gemeldet, vor allem in Euskirchen und Mechernich. Ziel der Betrüger waren vor allem Seniorinnen und Senioren.
In Mechernich-Hostel forderte ein angeblicher Bankangestellter telefonisch die PIN einer Frau und erschien kurz darauf persönlich bei ihr. Die Frau kündigte jedoch an, ihre Bank selbst zu kontaktieren, woraufhin der Täter das Haus verließ.
In Euskirchen gab es mehrere ähnliche Vorfälle. Ein 86-Jähriger und eine 63-Jährige wurden telefonisch nach Kontodaten gefragt, blieben jedoch misstrauisch und ließen die Täter abblitzen. Ein 90-Jähriger hingegen wurde Opfer der Betrüger: Nach einem Anruf des angeblichen Bankmitarbeiters wurden ihm mehr als 1000 Euro aus seiner Wohnung gestohlen. Beim Verlassen der Wohnung stieß der Täter den Senior zur Seite, um zu fliehen.
Polizei gibt Tipps gegen Betrug
Die Polizei Euskirchen warnt jetzt vor dieser Betrugsmasche und gibt Tipps, um nicht Opfer von Betrügern zu werden:
Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung.
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich Anrufer als Bank- oder Behördenmitarbeiter ausgeben und nach Geld, PIN oder persönlichen Daten fragen.
- Geben Sie am Telefon niemals sensible Daten heraus.
- Kontaktieren Sie im Zweifel die angegebene Institution über die offiziellen Telefonnummern.
- Informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110, wenn Sie verdächtige Beobachtungen machen oder Opfer eines Betrugs geworden sind.
Die Polizei bittet insbesondere Angehörige, ältere Familienmitglieder über diese Vorgehensweise zu informieren und für das Thema zu sensibilisieren.