Bauern im Kreis Euskirchen ziehen gemischte Ernte-Bilanz
Veröffentlicht: Dienstag, 26.08.2025 06:49
Die Getreideernte im Kreis Euskirchen und der umliegenden Region ist abgeschlossen und die Landwirte ziehen eine gemischte Bilanz. Zwar waren die Erträge ordentlich, doch die Qualität des Getreides lässt zu wünschen übrig. Das hat auch Auswirkungen auf die Finanzen der Bauern.

Laut dem Rheinischen Landwirtschafts-Verband arbeiten viele Bauern aktuell unterhalb der Kostendeckung, da die Ausgaben für Dünger und Energie hoch sind. Diese steigenden Ausgaben können mit den aktuellen Getreidepreisen nicht mehr erwirtschaftet werden. Besonders kritisch sieht der Landwirtschaftsverband dabei die strengen Düngeregeln der Politik, die zu schlechteren Qualitäten führen. Ein Großteil des Weizens wird deshalb nicht als Brotgetreide, sondern nur als Futtermittel genutzt. Beim Raps sieht es etwas besser aus, aber auch hier bleibt die wirtschaftliche Lage angespannt. Der Verband fordert von der Politik deshalb dringend bessere Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft.