Asylbewerberleistungen sinken im Kreis Euskirchen

Wenn Asylbewerber in den Kreis Euskirchen kommen und den Kommunen zugewiesen werden, erhalten sie Leistungen zur Deckung ihres täglichen Bedarfs, die sogenannten Regelleistungen. Die Anzahl der Asylbewerber, die diese Leistungen beziehen, sinkt im Kreis Euskirchen. Das geht aus Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor.

© Daniel Dähling

Demnach lebten Ende des vergangenen Jahres rund 590 Leistungsempfänger bei uns – 260 weniger als noch ein Jahr zuvor. Damit liegt der Kreis Euskirchen im NRW-weiten Trend. In unserem Bundesland waren knapp ein Drittel der Leistungsempfänger minderjährig. Die meisten Asylbewerber mit Leistungsanspruch lebten im Jahr 2015 im Kreis Euskirchen – damals waren es rund 2.900 Menschen. Seitdem sinken die Zahlen.

Weitere Meldungen