Asiatische Hornisse baut wieder ihre Nester

Sie ist eine Bedrohung für die heimischen Honigbienen und breitet sich in NRW gerade schnell aus: Die Asiatische Hornisse. Aktuell fängt die invasive Art wieder an, ihre Nester zu bauen. Wir im Kreis Euskirchen kommen dabei aber gerade noch glimpflich weg.

© Ariane Burg

Bisher gibt es keine Meldungen der invasiven Art

Nach Angaben der Kreisverwaltung sind in diesem Jahr noch keine Beobachtungen der Hornisse gemeldet worden. Im vergangenen Jahr hat es 14 verifizierte Meldungen und fünf Nestfunde gegeben. Im Jahr davor waren es 16 Meldungen und sechs Nester, die gefunden wurden. Das sieht also erstmal so aus, als hätte es bei uns keinen Anstieg gegeben. Der Kreis sagt, dass das daran liegen könnte, dass die gefundenen Nester immer konsequent entfernt wurden. Allerdings gehe man auch von einer hohen Dunkelziffer an unentdeckten Nestern aus – vor allem in den südlichen Gebieten des Kreises, die dünner besiedelt sind.

Wo kann ich die Asiatische Hornisse melden?

Wer eine Asiatische Hornisse beobachtet, kann das direkt an die Untere Naturschutzbehörde des Kreises oder an das Landesumweltamt melden. Den Link gibt es <<<hier>>>

Die Meldung geht auch per E-Mail unter naturschutz@kreis-euskirchen.de oder verena.schueller@kreis-euskirchen.de

Weitere Meldungen