3200 neue Photovoltaik-Anlagen im Kreis Euskirchen

Im Kreis Euskirchen sin vergangenes Jahr 3200 Solaranlagen neu ans Netz gegangen. Damit ist unser Kreis im NRW-weit im oberen Mittelfeld.

© Daniel Dähling (Symbolbild)

Im Regierungsbezirk Köln sind im NRW-Vergleich 2024 die meisten neuen Solaranlagen ans Stromnetz gegangen: Über 50.000 Anlagen, davon stehen über 3.200 im Kreis Euskirchen. Damit ist unser Kreis im landesweiten Kreisvergleich im oberen Mittelfeld. Das hat eine Auswertung des Landesverbands Erneuerbare Energien NRW gezeigt.

Euskirchen liegt vorne

Mit 751 die meisten Anlagen bei uns im Kreis Euskirchen sind in der Stadt Euskirchen ans Netz gegangen. In Mechernich sind es knapp 500, in Bad Münstereifel 350 Anlagen gewesen. Auch in Weilerswist, Schleiden und Kall sind über 200 Anlagen neu dazugekommen. Das Schlusslicht im Kreis bildet Dahlem mit 85 neuen Anlagen.

Die Experten sprechen sich aber auch für mehr Freiflächen-Anlagen aus, um den Energiebedarf zu decken. Dort gebe es noch Aufholbedarf.

Weitere Meldungen