Wohnungsmangel im Kreis Euskirchen
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.08.2024 15:14
In Eifel und Rheinland fehlt Wohnraum. Konkret müssten pro Jahr 1100 neue Wohnungen entstehen, um den Bedarf zu decken.

Das hat das Pestel-Institut in seiner neuen Regionalanalyse zum Wohnungsmarkt ausgerechnet. 1100 neue Wohnungen bräuchte es pro Jahr im Kreis Euskirchen, um den aktuellen Bedarf zu decken. Doch die Wissenschaftler erwarten eher ein zurückgehendes Baupensum. Sie machen das an - im Vergleich zum Vorjahr - gesunkenen Baugenehmigungen fest.
An der schwierigen Lage ändern auch die über 4000 leerstehenden Wohnungen nichts, sagt das Institut. Denn etwa die Hälfte davon bräuchte zunächst eine teure Komplettsanierung. Bei dem Rest verhindern etwa Erbstreitereien eine aktuelle Neuvermietung. Außerdem würden unklare Vorschriften viele Hauseigentümer aktuell vor einer Sanierung zurückschrecken lassen.
Kernsanierung reicht nicht immer
Bei einigen Nachkriegsbauten lohne sich eine Sanierung nicht mehr. Auch deshalb müsste im Kreis Euskirchen mehr Wohnraum geschaffen werden. Doch in den ersten Monaten dieses Jahres lag die Zahl der Baugenehmigungen unter der des Vorjahres. Die Bereitschaft, im Kreis Euskirchen neuen Wohnraum zu schaffen, sei innerhalb eines Jahres um zwölf Prozent gesunken, teilt das Institut mit. Auch der neue Bundeshaushalt biete kaum Anreize. So fehle es Fördermitteln - vor allem für den sozialen Wohnungsbau.