Wildtiermonitoring Nationalpark Eifel: Erste Zwischenbilanz

Eine Auflistung aller Wildtiere im Nationalpark Eifel: Dieses große Forschungsprojekt soll zeigen, wie sich die Artenvielfalt bei uns in der Region verändert. Eine erste Zwischenbilanz gibt es schon.

© Fotofalle Nationalpark Eifel/S. Twietmeyer

Seit Beginn des Projekts wurden bereits über 1400 Schmetterlingsarten entdeckt. Gerade einmal 67 davon sind die bunten Tagfalter, die wir kennen – alle anderen sind unscheinbar, grau oder braun. Die Schmetterlinge werden von Forschern eingefangen, bestimmt und anschließend wieder freigelassen.

Auch alle anderen Tierarten des Nationalparks sollen aufgelistet werden. Bei Wölfen und Hirschen soll das unter anderem auch durch Fotofallen erreicht werden. 

Weitere Meldungen